Bezirksmeisterschaften Braunschweig

Die Jagdhornbläser eröffneten die Siegerehrung mit dem Signal „Sammeln der Jäger“. Rolf Kaltenbrunn, Bezirksschießobmann, dankte den Bläsern für die würdige Umrahmung. Ebenfalls dankte er seinem Team, Ralf und Markus Müller für die digitale Aufbereitung der Daten und Schießergebnisse, allen Aufsichten für die reibungslosen Abläufe auf den einzelnen Ständen. Er freute sich über die rege Beteiligung und darüber, dass alle gesund und munter die Siegerehrungen erwarteten. Amüsiert vergleichte er die Witterungsverhältnisse beider Tage: “gestern ausschließlich Sonnenschein und heute ab Mittag öffnete der Himmel seine Schleusen.” Pünktlich jedoch zu den Ehrungen hatte sich der Regen verabschiedet.
Besonderer Dank
Eine Person ehrte Rolf besonders. Er hatte sich an beiden Wettkampftagen im laufenden Keiler ‚verschanzt‘: Kalle Hartmann (Jägerschaft Nordheim) nahm freudig überrascht das Präsent entgegen.
Begrüßung
Susanne Niemeyer, stv. Bezirksvorsitzende Braunschweig und Kreisjägermeisterin in Salzgitter, überbrachte herzliche Grüße von Hans Hesse, Bezirksvorsitzender. Er hatte den gestrigen Tag in Westerbeck begleitet. Ein großes „Dankeschön“ sprach sie dem gesamten Organisations-Team, den Standaufsichten, die eine Superarbeit geleistet haben, aus. Auch der Vorsitzenden der Jägerschaft Gifhorn e.V., Marion Klopp und den Mitarbeitern der Schießanlage dankte sie dafür, dass die Bezirksmeisterschaften auf dieser tollen Anlage durchgeführt werden können.
Von den siebzehn Jägerschaften des Bezirkes Braunschweig waren am ersten Tag zehn und am zweiten Tag elf Jägerschaften vertreten, insgesamt 142 Teilnehmende.
Jeder Schütze ging an den Start, um ein für sich gutes Ergebnis zu erzielen, und sie war sicher, dass diese Bezirksmeisterschaft auch dazu diente, sich über die eigene Jägerschaft hinaus auszutauschen und die Geselligkeit zu pflegen. Auch den Bläsern dankte sie für die beigetragenen Stücke, die unserer Tradition und dem jagdlichen Schießen den gebührenden Rahmen geben.
Ein ganz besonders herzliches Dankeschön ging an alle Sponsoren, ohne die es nicht möglich wäre, eine Siegerehrung mit derartig großzügiger Preisausstattung durchzuführen, was nicht selbstverständlich ist.
Sie hofft im nächsten Jahr, am 06. und 07. Juni 2026 wieder hier in Westerbeck, viele Teilnehmende und vielleicht noch einige mehr bei einer erneuten Bezirksmeisterschaft begrüßen zu können und spricht allen Siegern und Siegerinnen ihre Glückwünsche aus.
Rolf Kaltenbrunn ergänzte, dass die Bezirksmeisterschaft im nächsten Jahr seine Abschiedsveranstaltung sein wird, sowie auch für seinen Stellvertreter Markus Müller. Sie arbeiten bereits daran, dass die Nachfolger zu der Veranstaltung präsentiert werden können.
Ergebnisse
Leistungsnadeln
Bronze Carl-Mattis Traichel 243 Punkte
Kurzwaffe Silber Martin Aue 173 Punkte
Junioren Einzel
3. Platz Karl Böllhoff, Jägerschaft Wolfsburg e.V. 290 Punkte
2. Platz Kilian Kaltenbrunn, Jägerschaft Wolfsburg e.V. 290 Punkte
1. Platz Bjarne Meinecke, Jägerschaft Gifhorn e.V. 346 Punkte
Senioren-Klasse
3. Platz Frank Langner, Jägerschaft Duderstadt e.V. 305 Punkte
2. Platz Wolfgang Haberkorn, Jägerschaft Goslar e.V. 320 Punkte
1. Platz Axel Anacker, Jägerschaft Duderstadt e.V. 322 Punkte
Alters-Klasse
3. Platz Klaus Krieter, Jägerschaft Duderstadt e.V. 315 Punkte
2. Platz Jürgen Späth, Jägerschaft Gifhorn e.V. 318 Punkte
1. Platz Friedrich-Wilhelm Klopp, Jägerschaft Gifhorn e.V. 325 Punkte
S-Klasse (Sonderstufe Gold)
3. Platz Stefan Rüttgorth, Jägerschaft Duderstadt e.V. 325 Punkte
2. Platz Sebastian Otto, Jägerschaft Duderstadt e.V. 328 Punkte
1. Platz Ulf Graßhoff, Jägerschaft Helmstedt e.V. 335 Punkte
A-Klasse Einzel
3. Platz Hendrik Kückenmück, Jägerschaft Peine e.V. 318 Punkte
2. Platz Markus Müller, Jägerschaft Gifhorn e.V. 318 Punkte
1. Platz Johannes Meier, Jägerschaft Gifhorn e.V. 336 Punkte
A-Mannschaften
3. Platz Jägerschaft Gifhorn e.V. – Altersklasse 1.232 Punkte
2. Platz Jägerschaft Duderstadt e.V. – A-Klasse 1.290 Punkte
1. Platz Jägerschaft Gifhorn e.V. – A-Klasse 1.324 Punkte
Beste Taube
Bjarne Meinecke Jägerschaft Gifhorn e.V. 30/1
Beste Kugel
Bjarne Meinecke Jägerschaft Gifhorn e.V. 196 Punkte
Schwarze Scheiben
Bjarne Meinecke Jägerschaft Gifhorn e.V. 96 Punkte
Verabschiedung
Über die drei gelosten Hauptpreise freuten sich Ludwig Bittner (Fernglas), Jürgen Späth (Baumsitz Waschbär) und Martin Fischer (Jagdstiefel). Darüber hinaus hatte sich jeder Teilnehmende per Losglück ein jagdliches Präsent auswählen dürfen.
In ihrem Schlusswort dankte Marion Klopp im Namen des Vorstandes der Jägerschaft Gifhorn e.V. allen Beteiligten für den gelungenen Verlauf der beiden Tage. Sie war sehr stolz, dass „ihre“ Jägerschaft die Veranstaltung ausrichten durfte und freute sich immer wahnsinnig, dass die Anlage hält, und alle satt werden. Sie dankte dem Team der Schießanlage für die Versorgung, was einen Beifall wert war.
Fast alle Teilnehmenden sind bis zum Wettbewerbsende geblieben, denn „…aus Westerbeck geht niemand ohne etwas in den Händen nach Hause…“, resümierte Marion Klopp.
Sie wünschte allen einen guten Heimweg, im laufenden Jagdjahr noch viel ‚Waidmannsheil‘ und beendet die Bezirksmeisterschaften mit einem gemeinsamen Horrido.
Angela Heider